Da die Schüler*Innen bisher die Wahl zwischen Philosophie und Religion hatten, würde die Beibehaltung des Religionsunterrichtes neben dem Fach "Philosophie und Religionskunde" zu einer Erhöhung der Unterrichtsstunden führen.
Antrag: | Einführung eines Pflichtfaches „Philosophie und Religionskunde“ für alle Schüler*innen an staatlichen Schulen |
---|---|
Antragsteller*in: | Regina Klünder (Kiel KV) |
Status: | Behandelt |
Eingereicht: | 21.03.2019, 14:26 |
Kommentare
Björn Hennig:
wir können den "klassischen" Religionsunterricht nicht einfach streichen, er ist rechtlich geschützt. Daher bieten wir ihn als eine Art freiwilligen Unterricht weiter an, welchen Schüler*Innen zusätzlich besuchen können. Das muss auch nicht zwingend zu einer Erhöhung der Stunden führen, da Religion momentan oftmals zweistündig unterrichtet wird. Mit unserem neuen Modell könnte man dann eine Stunde "Philosophie und Religionskunde" (für alle SuS Pflicht) und eine Stunde "Evangelischen Religionsunterricht" (bspw.) anbieten.